Garten- und BBQ-Trends 2025/2026: Design, Outdoor-Living & smarte Funktionen
Die spoga+gafa 2025 in Köln gibt den Takt für die kommenden Gartensaisons vor – mit dem Fokusthema „Design Gardens“ und starken Trends für Grillfans, Hobbygärtner und Outdoor-Enthusiasten. Wer seinen Garten neu gestalten oder auf die nächste Stufe heben möchte, sollte jetzt aufmerksam sein: 2025 und 2026 werden Garten, Grill und Outdoor-Küche zur stilvollen Wohnraumerweiterung.
BBQ für jeden Geldbeutel – und jeden Geschmack
Grillen bleibt auch 2025/26 ein Megatrend – mit noch mehr Vielfalt bei Technik und Preis. Die spoga+gafa zeigt:
Gasgrills, Holzkohle, Elektro, Pellet, Plancha oder Pizzaofen – alles ist erlaubt.
Im Fokus stehen langlebige Geräte mit smarter Temperatursteuerung, energieeffizienten Brennern oder App-Anbindung.
Besonders spannend: Die Ausstellung „BBQ for Every Wallet“ zeigt über 30 Grills in allen Preissegmenten – vom günstigen Einsteigermodell bis zur High-End-Outdoorstation.
BBQ-Influencer wie Camillo „Don Caruso“ Tomanek geben praktische Tipps und zeigen Trends in täglichen Live-Demos.
Garten als Lifestyle-Zone: Design trifft Funktion
Der Garten entwickelt sich 2025 weiter zum multifunktionalen Wohlfühlraum. Egal ob urbaner Balkon, Reihenhausgarten oder Landterrasse: Die Gestaltung ist geprägt von
zeitlosem Design,
modularen Lösungen,
klimaresistenten Materialien und
funktionaler Ästhetik.
Gartenmöbel, Loungesets und Pflanzsysteme folgen dem Leitsatz: schön UND praktisch. Besonders gefragt sind nachhaltige Materialien, flexible Anordnungen und smarte Ergänzungen wie integrierte Beleuchtung oder Bewässerungssysteme.
Outdoor-Küchen: Der neue Mittelpunkt des Gartens
Outdoor-Küchen erobern 2025 die Gärten Europas. Vom kompakten Inselkocher bis zur luxuriösen Gartenzeile mit Spüle, Kühlschrank und Stauraum ist alles möglich.
Warum sind Outdoor-Küchen so gefragt?
Sie verbinden Kochen und Erleben im Freien.
Sie schaffen echten Mehrwert für Terrasse oder Garten.
Sie machen aus BBQ-Abenden ein professionelles Genuss-Erlebnis.
Besonders stark: Kombinationen mit wetterfesten Materialien, smartem Zubehör und modularem Aufbau – ideal für Händler mit hochwertigen Gartenküchen im Sortiment.
Fazit: Outdoor wird persönlich, stylisch und clever
2025 und 2026 stehen im Zeichen des ganzheitlichen Outdoor-Lifestyles. Garten und Terrasse verschmelzen mit Innenräumen. Design, Funktion, Umweltbewusstsein und Technik werden eins. Händler, Hersteller und Konsumenten, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Individualität setzen, treffen voll ins Schwarze.
Neueste Kommentare