Feastables Schokolade
100 % des Kakaos jetzt Fairtrade-zertifiziert
Die innovative Schokoladenmarke Feastables, gegründet vom bekannten Content Creator und Unternehmer Jimmy Donaldson, besser bekannt als MrBeast, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und ethischen Handels vollzogen: Ab sofort stammt 100 % des verwendeten Kakaos aus Fairtrade-zertifizierten Quellen. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein langfristiges Engagement für verantwortungsvolle Lieferketten und menschenwürdige Lebensbedingungen für Kakaobauern.
Feastables hat sich damit dem Ziel verschrieben, die problematischen Strukturen in der Kakaobranche aktiv zu verändern. Im Mittelpunkt der Initiative steht die Unterstützung westafrikanischer Kakaoproduzenten – insbesondere in Ghana und der Elfenbeinküste –, die traditionell unter prekären Bedingungen arbeiten. Durch die Umstellung auf Fairtrade-zertifizierten Kakao verpflichtet sich Feastables nicht nur zu transparenten Handelsbeziehungen, sondern auch dazu, den Referenzpreis für ein existenzsicherndes Einkommen zu zahlen. Dieser Preis liegt in der Regel über dem Weltmarktpreis und soll sicherstellen, dass die Bauern und ihre Familien ihre Grundbedürfnisse decken und langfristig in ihre Betriebe investieren können.
Doch das Engagement von Feastables geht weit über finanzielle Unterstützung hinaus. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Kooperativen und Farmen zusammen, die aktive Programme zur Bekämpfung und Überwachung von Kinderarbeit implementiert haben. In einem Sektor, in dem Kinderarbeit leider noch weit verbreitet ist, setzt Feastables damit ein starkes Zeichen für den Schutz von Kinderrechten.
Ein weiterer zentraler Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ist die Investition in lokale Gemeinschaften. Feastables unterstützt gezielt Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Zugang zu Infrastruktur, die das Leben der Kakaobauernfamilien verbessern sollen. Außerdem stellt das Unternehmen sicher, dass Landwirte Zugang zu mechanisierter Arbeitskraft und agrarischer Beratung erhalten, um ihre Produktivität zu steigern – ganz ohne Kinderarbeit.
Auf der eigens eingerichteten Informationsseite zur ethischen Beschaffung erläutert Feastables, wie diese Maßnahmen langfristig wirken sollen: durch Stärkung der Gemeinschaften, Verbesserung der Lebensgrundlagen und Förderung ökologisch verträglicher Anbaumethoden.
Mit dieser Initiative positioniert sich Feastables nicht nur als Vorreiter in der Schokoladenbranche, sondern fordert gleichzeitig auch andere Unternehmen dazu auf, ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt gerecht zu werden. Der Schritt hin zu 100 % Fairtrade-zertifiziertem Kakao ist somit nicht nur ein Markenversprechen, sondern ein konkreter Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.
Quelle: CNW Group/Feastables
Neueste Kommentare