Schokoladen Osterhasen 2025

Habt Ihr euch schon gefragt, wie viele Schoko-Hasen zu Ostern eigentlich produziert werden? Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) zeigt: Zum Osterfest 2025 wurden rund 228 Millionen Schoko-Hasen hergestellt – das sind etwa 5,1 % weniger als im Vorjahr. Grund dafür sind unter anderem stark gestiegene Kosten, insbesondere wegen der deutlich erhöhten Kakaopreise.

Trotzdem bleibt der Vollmilch-Osterhase der beliebteste Klassiker. Doch auch Varianten aus Zartbitterschokolade, weißer Schokolade oder vegane Osterfiguren wie kleine Lämmer, Eier, Möhren und Küken aus Schokolade liegen voll im Trend.

Wussten Sie, dass knapp die Hälfte der Schoko-Hasen (etwa 108 Mio. Stück) in Deutschland bleibt? Die anderen 53 % (120 Mio. Stück) werden in Nachbarländer sowie in die USA, nach Kanada, Australien oder Großbritannien exportiert – ein süßer Gruß aus Deutschland an die Welt!

Ein besonders erfreulicher Trend: Immer mehr Osterprodukte enthalten nachhaltig zertifizierten Kakao. 2023 lag der Anteil bereits bei 81 %, während er 2011 noch bei nur 3 % lag. Damit setzen die Hersteller ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und Umweltschutz.

Viele Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie engagieren sich aktiv für bessere Lebensbedingungen der Kakaobauern und ihrer Familien, vor allem in Westafrika. Mit Programmen zur Einkommenssteigerung, klimaresistenter Landwirtschaft, Umweltschutz und Achtung der Menschenrechte leisten sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Ostern 2025 Osterhasen

Quelle: BDSI